Unser TEAM
Wir setzen auf ein breites Spektrum an Sozialarbeiterinnen, Mitarbeitenden mit pädagogischer Ausbildung und betriebswirtschaftlichem Hintergrund. Hierbei ist uns ein hoher Professionalisierungsgrad, gepaart mit einer familiären Teamchemie von größter Wichtigkeit.
Vorstand & Geschäftsführung
Justin Shrum
Geschäftsführender Vorstand
Bereichsleiter Beratungsstelle Mariposa
Rawan Shrum
Geschäftsführender Vorstand
Bereichsleiterin Beratungsstelle Oase
Simon Schmidt
Mitglied der Geschäftsführung
Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
OASE - Beratungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
Katrin Moog
Sozialarbeiterin
Teamleiterin Oase
Lena Alber
Sozialarbeiterin
Luisa Eyselein
Sozialarbeiterin
MARIPOSA - Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution
Sarah Heuser
Sozialarbeiterin
Liane Knauß
Sozialarbeiterin
Teamleiterin Mariposa
Marena Mayer
Sozialarbeiterin
Andrea Spitzer
(in Elternzeit)
Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Simon Schmidt
Mitglied der Geschäftsführung
Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Katharina Körber
Projektmanagerin
Selina Sievers
(in Elternzeit)
Carolin Fleschutz
Projektmanagerin
Verwaltung
Henrike Claes
Projektcontrolling und Verwaltung
Unterstützung für unser mitarbeitenden-Team
Unsere Arbeit mit unseren Klient:innen fordert professionelle Betreuung und geschultes Personal. Um dies zu finanzieren, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns riesig, wenn Sie unser Team als monatliche:r Spender:in mittragen und uns befähigen, Betroffenen zu helfen, die in der Prostitution tätig und/oder von Menschenhandel und Zwangsprostitution betroffen sind. Wir sagen von Herzen: Vielen Dank!
The Justice Project / Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen
IBAN: DE89 6605 0101 0108 1311 60 / BIC: KARSDE66XXX
Verwendungszweck: Initialien der Person oder allgemein “TEAM”
Für Spendenbescheinigungen, bitte Name, Postanschrift und E-Mail-Adresse hinzufügen!
Ehrenamtlich Mitarbeitende
Neben unserem Hauptamtlichenteam trägt sich unsere Arbeit durch die breite Unterstützung vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen. Diese bringen auf ganz verschiedene Art und Weise ihr Herz, ihre Persönlichkeit und ihre Gaben in unsere Arbeit ein. Von Unterricht im Kompass-Programm, Kinderbetreung, Grafikdesign, Begleitung von Klient:innen zu Arztbesuchen, Physiotherapie, Kuchen backen, Mithilfe bei Events, Präventionsarbeit, handwerklichen Tätigkeiten bis hin zum Dolmetschen, Declare it, Social Media und Fotoshootings ist fast alles dabei und dringend gebraucht.